
Als Designerin bin ich ständig auf der
Suche nach neuen Schriftarten für meine Buchcover. Über die Jahre
haben sich ein paar kostenlose Schätze angesammelt, die ich gerne
mit euch teilen möchte. Deswegen bekommt ihr von mir heute 5
kostenlose und kommerziell nutzbare Schriftarten für eure Fantasy
Projekte.
Sollte euch dieser Beitrag gefallen, würde ich mich über ein Kommentare freuen, damit ich weiß, ob ich öfters diese Art von Content auf meinem Blog posten soll ♥

Foglighten No. 07 von GLUKfonts
Diese Schrift gehört zu meinen Top 10 aller Zeiten. Ich habe sie damals auf der Webseite www.fontsquirrel.com entdeckt, seitdem ist sie Teil zahlreicher Buchprojekte geworden und ein absoluter Hingucker. Ich verwende sie gerne für romantische Fantasy-Bücher oder als Akzent um eine Standart-Schrift zu ergänzen.
Portmanteau von JLH Fonts
Ich LIEBE Portmanteau. Die Schrift ist
anpassungsfähig wie ein Chamäleon und nicht nur im Fantasy Genre
zuhause. Durch die eher schlichte Aufmachung mit dem tollen
Grunge-Look kann man sie perfekt auf Sci-Fi, Thriller und Horror
Cover einsetzen.
Metamophous von Sorkin Type Co
Diese Schrift ist relativ neu in meinem
Repertoire und deswegen hatte ich noch nicht viele Gelegenheiten sie
auf die Probe zu stellen. Trotzdem stelle ich sie mir als ideale
Titelschrift für Urban-Fantasy Romane vor. Bin ich die einzige, die
jetzt Lust bekommen hat, das Cover eines Vampirromans zu gestalten?
;-)
Henny Penny von Brownfox
Es gibt selten Schriften die sich
sowohl für klassische Fantasy-Romane als auch Kinderbücher eignen.
Ich persönlich stelle mir Henny Penny als perfekte Schriftart für einen frechen Hexen-Roman oder eine lustige Liebesgeschichte vor. Eine gute Mischung zwischen verspielt und cool.
Cinzel von Natanael Gama
Oh Cinzel! Wenn ich nur noch eine
Schriftart für Fantasy-Romane verwenden dürfte, dann wäre es ohne
Zweifel diese. Cinzel ist schlicht und doch ein Hingucker
mit einer gewissen Präsenz. Sie ist vielfältig kombinierbar und ist
meine Go-To-Schrift für Autorennamen und epische Untertitel.

wow! Da kann ich mich nur herzlichen bedanken. LG Nele
AntwortenLöschenDanke für den tollen Post :)
AntwortenLöschenWar sehr hilfreich!
Danke für den interessanten Beitrag. Eine nette Idee von Dir! ;-)
AntwortenLöschenHallo Cassy,
AntwortenLöschenwow, danke für den tollen Post. Ich bin immer auf der Suche nach schönen Schriftarten und diese hier sind wirklich toll <3
Liebste Grüße
Myna
Vielen Dank für diesen Beitrag, den ich erst jetzt entdeckt habe.
AntwortenLöschenIch bin zwar vollkommen doof, was das Erstellen von Covers und/oder Gestaltung, aber die Fonts sind wirklich schön :-) .